Zuckerrohr-Verpackungen: Sichere, nachhaltige und kosteneffektive Packaging-Lösungen für Ihre Produkte

#

Das steigende Umweltbewusstsein und die wachsende Nachfrage nach ökologisch verträglichen Produkten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen, denn allein nachhaltige Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen reicht schon lange nicht mehr aus, um Kunden zu überzeugen. Marken können die zunehmend umweltsensiblen Käufer nur dann von ihren Angeboten überzeugen, wenn sie ein ganzheitlich nachhaltiges Branding authentisch kommunizieren können. Um ein solches „ökologisches“ Markenerlebnis zu schaffen, ist es wichtig, dass jedes Element des Produkts und seiner Vermarktung nachhaltige Eigenschaften aufweist.

Hierbei spielt ein möglichst nachhaltiges Verpackungsdesign eine tragende Rolle, da sich Ihre Kunden innerhalb weniger Millisekunden einen ersten Eindruck über Ihr Produkt verschaffen. Die Verpackung sollte daher deutlich zeigen, dass Ihre Marke ökologische Verantwortung übernimmt und dass das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und Ihren Wertschöpfungsketten eine zentrale Rolle spielt.

Ein Stoff, der sich als Hauptbestandteil vieler nachhaltiger Packaging-Lösungen bestens eignet, ist Zuckerrohr. Zuckerrohr-Verpackungen können für eine Vielzahl an Produkten aus den unterschiedlichsten Branchen entwickelt und umgesetzt werden. In diesem Beitrag erklären wir, wie Zuckerrohr-Verpackungen hergestellt werden, stellen Ihnen die gängigsten Formen und Einsatzbereiche vor und zeigen Ihnen, welche Vorteile Verpackungen aus Zuckerrohr auch Ihrem Unternehmen bieten.

Für wen eignen sich Zuckerrohr-Verpackungen?

Verpackungen aus Zuckerrohrpapier eignen sich für eine Vielzahl von Verpackungen aus den unterschiedlichsten Industrien. Besonders beliebt ist Zuckerrohr für nachhaltige Lebensmittelverpackungen. Beispielsweise können Faltschachtel, damit bezogene Wickeldosen, Pappschachteln, Tragetaschen, Banderolen für Produktbeutel sowie verschiedenste Printprodukte aus dem natürlichen, regenerierbaren Rohstoff produziert werden.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein kostenloses Beratungsgespräch und stellen Ihnen mögliche Konzepte für Verpackungen aus Zuckerrohr für Ihre Produkte vor – individuell auf Ihre Markenstrategie abgestimmt!

Wie werden Zuckerrohr-Verpackungen hergestellt?

Zuckerrohrpapier wird aus Zuckerrohrfasern, einem reinen Abfallprodukt der Zucker- und Schnapsherstellung, gefertigt. Lebensmittelkonzerne haben in ihren Produktherstellungsprozessen lediglich Verwendung für den Saft des Zuckerrohrs, nicht jedoch für dessen Fasern. Diese werden in der Regel verbrannt und somit wertvolle Rohstoffe verschwendet. Weltweit fallen in etwa 650 Mio. Tonnen Abfälle aus der Zuckerproduktion pro Jahr an, die direkt für die Herstellung von Papier und Karton genutzt werden könnten.

Das gewonnene Material aus den Pflanzenresten nennt man Bagasse, aus dem neben Papier und Karton auch Faserguß hergestellt werden kann.

Der Upcycling-Prozess des Zuckerrohrs hat den Vorteil, dass keine zusätzlichen Rohstoffe wie Holz oder Erdöl abgebaut und verarbeitet werden müssen, wie es etwa bei der Herstellung von herkömmlichem Karton oder Plastik der Fall ist.

Was macht Zuckerrohr-Verpackungen so nachhaltig?

Aus Umweltsicht besteht der große Vorteil von Verpackungen aus Zuckerrohrpapier darin, dass diese traditionelle, rohstoffintensive Verpackungen aus Plastik und Papier größtenteils ersetzen können. Plastik stellt eine massive Umweltbelastung für Mensch und Tier dar und es dauert Jahrhunderte bis sich der Kunststoff zersetzt. Zwar sind traditionelle Papierverpackungen bereits eine umweltfreundlichere Alternative zu Plastikverpackungen, jedoch werden für die Herstellung Millionen von Hektar Wald abgeholzt – ein Rohstoff, der nur sehr langsam nachwächst.

Unsere Verpackungen aus Bagasse-Papier sind zu 100% baumfrei. Für die Herstellung von Zuckerrohrpapier müssen somit keine Wälder abgeholzt werden. Bei Zuckerrohr handelt es sich um eine Ressource, welche sich schnell regeneriert und sowieso als Abfallprodukt in der Zuckerherstellung übrig bleibt. Es muss also nicht extra für die Verpackungsproduktion angebaut werden.

Die nachhaltigen Eigenschaften von Zuckerrohr-Verpackungen auf einen Blick:

  • Natürliches Verpackungsmaterial
  • 100% heimkompostierbar und recycelbar
  • Klimaschonende, CO2-sparende Herstellung und Entsorgung
  • Materialgewinnung aus einem reinen Abfallprodukt eines regenerierbaren Rohstoffes
  • Frei von Plastik und Mikroplastikpartikeln
  • Ohne optische Aufheller, Bleich- oder Färbechemikalien

Welche Designs sind bei Verpackungen aus Zuckerrohr umsetzbar?

Viele Unternehmen fürchten, dass nachhaltige Verpackungen Ästhetik und Gestaltungsmöglichkeiten einbüßen und bestimmte Design-Ideen mit den ökologischen Eigenschaften ihres gewünschten Packaging-Konzepts nicht vereinbar sind – diese Angst ist jedoch völlig unbegründet. Es gibt keinen Konflikt zwischen den nachhaltigen und ästhetischen Ansprüchen, die Sie an Ihre Wunschverpackung aus Zuckerrohr stellen.

Ganz im Gegenteil: Grundsätzlich sind der Fantasie in Sachen Design keine Grenzen gesetzt. Dank unseren innovativen Drucktechniken und unseres hochmodernen Maschinenparks können wir mit Ihnen ein Konzept für Zuckerrohr-Verpackungen entwickeln, welches voll und ganz auf Ihre Marke und Ihre Branding-Strategie abgestimmt ist.

Seismografics ist seit Jahrzehnten auf nachhaltige Verpackungslösungen und raffinierte Druckveredelungsprozesse spezialisiert. Unser interdisziplinäres Team aus Marketing-Experten, Grafikdesignern, Drucktechnikern und Logistik-Spezialisten steht Ihnen bei jedem Schritt der Verpackungsentwicklung und -umsetzung zur Seite.

Zusätzlich zu unseren Design- und Print-Dienstleistungen übernehmen wir gerne auch die volle Produktion Ihrer Verpackungen, die Konfektionierung Ihrer Produkte sowie umfassende Fulfillment-Services.

Kontaktieren Sie uns einfach über Kontaktformular oder rufen uns unter der +49 89 317 75 00 an, um ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren!

Ausgewählte Vorteile unserer Zuckerrohr-Verpackungen:

  • Stabiles, robustes Material für sicheren Produktschutz
  • Kosteneffektive Packaging-Möglichkeiten
  • Geeignet für feuchte Produkte
  • Fettresistente Oberflächenbeschichtung
  • Temperaturbeständige Eigenschaften für heiße und kalte Inhalte

Bereit für mehr Nachhaltigkeit? Kontaktieren Sie uns!

Unsere innovativen Verpackungen aus Zuckerrohr stellen eine stabile, ästhetische, umweltfreundliche und kosteneffektive Alternative zu herkömmlichen Verpackungskonzepten aus Plastik oder Papier dar. Mit unseren Zuckerrohr-Verpackungen zeigen Sie Ihren Kunden, dass die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz für Sie nicht nur leere Floskeln sind, sondern Sie mit Ihren Produkten tatsächlich Verantwortung für unser heutiges und künftiges Ökosystem übernehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns einfach!