Grenzenlose Kreativität und Materialauswahl
Beim Siebdruckverfahren werden Farben und Lacke durch ein Sieb auf unterschiedlichste Materialien gedruckt. Der Farb- und Lackauftrag ist bei diesem Verfahren besonders hoch und deckend.
Beim Siebdruckverfahren werden Farben und Lacke mithilfe einer Rakel durch ein Sieb auf unterschiedlichste Materialien aufgetragen. Als Sieb dient dabei ein mit Gewebe bespannter Rahmen, der durch eine Schablone mit dem eingestanzten Druckmuster abgedeckt ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Farbe nur durch die durchlässigen Stellen auf den Untergrund gelangt, wodurch der Druck entsteht.
Der Siebdruck besticht durch seine Flexibilität, denn mit ihm lassen sich sowohl Papiererzeugnisse als auch Kunststoffe, Metalle, Glas, Holz, PVC Aluminium oder Textilien bedrucken. Das Verfahren wird deshalb hauptsächlich für die hochwertige Gestaltung von Werbung und Mailings, Produktverpackungen unterschiedlichster Art oder zum Textildruck eingesetzt.
Bei Seismografics profitieren Kunden von der jahrelangen Erfahrung der Drucktechniker, die ihr Know-how zur Umsetzung auch ausgefallener Ideen einsetzen, denn außergewöhnliche Projekte sind eine Spezialität des Seismografics-Teams.In Kombination mit der großen Flexibilität bei den zu bedruckenden Materialien sowie der hohen Stabilität und Beständigkeit sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.