Für ein robustes und langlebiges Produkt
Beim Hochfrequenzschweißen werden Kunststofffolien miteinander verschweißt. Auf diese Weise fügen wir für Sie PVC-Kunststofffolien zusammen, wodurch diese eine besonders stabile und robuste Form erhalten. Die PVC-Produkte werden meist im Siebdruckverfahren bedruckt.
Das Hochfrequenzschweißen ist ein auch in der Druckindustrie eingesetztes Verfahren, bei dem Kunststoffteile fest miteinander verbunden werden. Dazu werden Kunststofffolien miteinander maschinell verschweißt, wodurch diese eine äußerst stabile und robuste Form erhalten. Für eine besondere optische Gestaltung können die PVC-Folien zusätzlich im Siebdruckverfahren bedruckt werden.
Das Verfahren eignet sich zur stabilen Gestaltung von Print- und Karton Produkten aller Art, beispielsweise Ordner oder Buchdecken. Die so behandelten PVC-Produkte sind zudem wasser- und schmutzabweisend, was ihnen zusätzlichen Schutz verleiht.
Die Technik des Hochfrequenzschweißens gehört seit vielen Jahren zum festen Repertoire von Seismografics, wo unterschiedlichste Produkte auf diese Weise behandelt werden. Optional sind weitere Veredelungen der Produkte möglich; beispielsweise mit Heißfolie, UV-Lack oder Blindprägung. Darüber hinaus wird auf die Nachhaltigkeit Wert gelegt, denn Seismografics verarbeitet phthalatfreie und RICH-konforme Kunststofffolien.